Informationen zu den diesjährigen Veranstaltungen unseres Hegeringes
Sehr geehrte Mitglieder,
Sie lesen darüber jeden Tag in der Zeitung, sehen oder hören die Meldungen im Fernsehen oder im Radio – das Corona-Virus beeinflusst doch ganz erheblich unser Alltagsleben.
So wird es Sie nicht überraschen, dass auch die Veranstaltungen des Hegerings von Corona betroffen sind.
Die für Mitte März 2020 angekündigte Jahreshauptversammlung, zu der wir bereits eingeladen hatten, werden wir in diesem Jahr nicht mehr nachholen. Wir müssten die Bestimmungen der Corona-Schutz VO idF vom 15.07.2020 einhalten - der Aufwand ist relativ hoch. Wir gehen davon aus, dass erst im nächsten Jahr, voraussichtlich am 15. März 2021 im Haus Terhörne in Südlohn, die JHV stattfinden wird.
Leider fällt auch das diesjährige Hegeringschießen in Flamschen der Corona-Pandemie zum Opfer. Wir müssten selber ein Hygiene-Konzept entwickeln, es dürfen sich maximal fünf Schützen am Tontauben-Stand aufhalten, wir müssten feste Zeiten für alle Gruppen vereinbaren – kurz, die Organisation wäre ein sehr großer Aufwand und wir haben die Sorge, dass dabei der Spaß auf der Strecke bleibt.
leider müssen wir unseren angekündigten Hundetag in diesem Jahr ausfallen lassen.
Die Coronainfektionen steigen aktuell wieder stark an.
Nach Rücksprache mit unseren Hundeobleuten Norbert Demes und Otger Buß haben wir uns schweren Herzens zu diesem Schritt entschlossen.
Wie Anfang diesen Jahres möchten wir zur Stärkung des Gemeinschaftssinnes im Hegering wieder eine gemeinsame „Fuchswoche“ organisieren. (voraussichtlicher Termin Mitte Januar 2021). Revierinhaber laden Mitjäger aus dem Hegering zum Ansitz zu sich ins Revier ein. Zum Abschluss der Fuchswoche wollen wir dann gemeinsam frühstücken und Strecke legen.
Wir bitten die Revierinhaber, die gerne Jagdfreunde aus dem Hegering einladen möchten, sich bei Ulrich Behmenburg (02563- 5005) zu melden. Ebenso mögen interessierte Jäger zu unserem Hegeringvorsitzenden Kontakt aufnehmen. Rückmeldung bitte bis Ende Dezember 2020 Der genaue Termin wird den Revierinhabern und Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt.
Um die Organisation aller Veranstaltungen zu vereinfachen, bitten wir (sofern noch nicht geschehen) alle Revierinhaber unseres Hegeringes, uns ihre Kontaktdaten per e-mail mitzuteilen:
an : u.behmenburg@gmx.de
Weitere Termine (Tauben- und Krähentage) und Informationen können Sie unter www.hegeringsso.de nachlesen und werden im RWJ sowie in der Tagespresse veröffentlicht.
Der Vorstand des Hegerings hofft auf eine rege Teilnahme bei allen Veranstaltungen und wünscht dabei viel Erfolg und Vergnügen.
Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil
im Namen des Vorstandes
Ulrich Behmenburg Hermann Stengel
(Hegeringleiter) (Geschäftsführer)
Einladung zur Hegeringversammlung mit Trophäenschau 2019/2020 Datum: Freitag, den 13. März 2020 Ort: Haus Terhörne, Weseker Weg 32, 46354 Südlohn Gehörnabgabe: 14.00 – 16.00 Uhr Eröffnung der Gehörnschau: 18.30 Uhr Mitgliederversammlung: 19.30 Uhr Tagesordnung: Die Revierinhaber werden gebeten, die Gehörne mit den vom Hegering zur Verfügung gestellten Etiketten zu versehen und darauf die Reviernummer zu vermerken. Die Gehörne und Unterkiefer sollten sorgfältig zum Aufhängen an der Schauwand vorbereitet sein. Es wird gebeten, die Gehörne bis zum Ende der Versammlung an der Schauwand hängen zulassen. Abschließend noch eine Information unseres Bläsercorps: Am 23.03.2020 um 19.00 Uhr beginnt ein neuer Kurs für das Jagdhornblasen auf dem Hof Warmert/Schulze Ising, Almsick 6 in Stadtlohn. Für Rückfragen steht unsere Obfrau, Maria Lensker-Watermann unter 02563.205626 gerne zur Verfügung. Freundliche Grüße und Waidmannsheil Hermann Stengel Ulrich Behmenburg (Geschäftsführer) (Hegeringleiter )
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 Neujahr | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 Hl. Drei Könige | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |